Jahreshauptversammlung 2019
Jahreshauptversammlung des FC Schweinberg Rückblick auf das Jahr 2018/19 mit Höhen und Tiefen / Sylvia Stang und Reinhold Silberzahn legten Ämter nieder
BVB-Spiel elektrisiert den ganzen Verein
Der Fußballclub Schweinberg kann dank seines engagierten Vorstandsteams, der zahlreichen Sportler sowie der Trainer und Betreuer auf ein anstrengendes Vereinsjahr 2018/19 mit Höhen und Tiefen zurückblicken. Diese Eindrücke vermittelte die Jahreshauptversammlung, zu der sich die große Sportlerfamilie am Freitagabend im Gasthof „Grüner Baum“ eingefunden hatte.
Der Dank des Vorsitzenden Jörg Schwab galt zunächst allen Trainern, Betreuern, Aktiven und Schiedsrichtern, die sich im zurückliegenden Vereinsjahr zum Wohle des Fußballclubs in beispielhafter Weise und ehrenamtlich eingesetzt haben. In seinen weiteren Ausführungen ging Schwab auf das Herzprojekt „Soccercourt for Kids“ ein, das im Rahmen des Sportfestes eingeweiht wurde. Das Vereinsoberhaupt erwähnte auch das Freundschaftsspiel gegen den Bundesligisten Borussia Dortmund, welches im Rahmen des Sportfestes am 12. Juli stattfinden wird. Auch der Schweizer Verein FC Müntschemier werde anwesend sein, mit dem der FC Schweinberg seit elf Jahren freundschaftliche Beziehungen pflege.